Das hätte aber nicht sein sollen …

Leider führt Ihr Browser (das Programm zur Anzeige von Internetseiten) die Programmiersprache JavaScript nicht aus. Entweder versteht Ihr Browser grundsätzlich kein JavaScript, oder JavaScript ist abgeschaltet.

JavaScript ist aber für die korrekte Anzeige dieser Internetseite unabdingbar.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, beziehungsweise benutzen Sie einen (moderneren) Browser, der JavaScript versteht. Laden Sie dann diese Seite neu.

Dieser Hinweis wird bei aktiviertem JavaScript nicht wieder erscheinen.

Vielen Dank!

Weitere Erläuterungen zu diesem Thema >>>

www.pflege-spiel-beratung.de
p4kree52

Stress bewältigen mit Achtsamkeit — MBSR-Kurse



Foto mit Kindern am Stand in der Abendsonne
MBSR (mindfulness based stress reduction − auf Achtsamkeit gegründete Stressreduktion) ist eine Methode der persönlichen Stressbewältigung, die Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelte. Sie wird auch in Kliniken, Organisationen und Betrieben erfolgreich angewandt. Krankenkassen unterstützen zertifizierte MBSR-Kurse als Präventionsmaßnahme.


Der Kurs richtet sich an Menschen, die
einen befreienden Umgang mit Stress im Alltag erlernen wollen,

ihre Selbstheilungskräfte stärken wollen bei Erschöpfung,
Nervosität, chronischen Schmerzen, Schlafproblemen u. Ä.

eine heilsame Ergänzung zu ihrer Therapie suchen,

ihre Lebensqualität und Lebenskraft erhöhen wollen

oder eine intensive Zeit für sich selbst brauchen.


Sie erlernen Übungen, um inne zu halten, achtsam Ihre automatischen Reaktionsmuster wahrzunehmen und zu verändern. Ihre Kräfte können sich regenerieren, und Sie gewinnen an Gelassenheit. So entsteht ein Freiraum für neue Sichtweisen und selbstbestimmtes Handeln.

Wir arbeiten mit praxisorientierten Methoden:
Körperwahrnehmung, Übungen aus dem Yoga und verschiedene Meditationen,

achtsame Kommunikation und Erfahrungsaustausch,

Kurzvorträge zu Erkenntnissen aus Stressforschung, Medizin und Weisheitstraditionen,

CDs mit Übungen für Ihren Alltag zuhause.


Logo MBSR MBSR-Kurse
Regelmäßige Kurse im Frühjahr
und im Herbst mit 8 Abenden
und einem Achtsamkeits-Tag (6 Std.).
Ort: Haus der Gesundheit,
Weißensteiner Str. 33, Schwäbisch Gmünd.
Kosten: 350 Euro (Ermäßigung möglich).
Kursleiterin: Jutta v. Ochsenstein-Nick.

Genaue Termine:   > auf meiner Internetseite.


Neu seit August 2020:

Achtsamkeit im Wald
Die wohltuenden, gesunden Kräfte des Waldes
mit Achtsamkeits-Übungen verbinden
in der Schnecken-Gruppe.
Offene Gruppen im August 2020: Mittwochs von 18 bis 20 Uhr,
im April / Mai 2021: Mittwochs oder donnerstags von 18 bis 20 Uhr,
jeweils in Schwäbisch Gmünd im Wald.
Weitere Termine und Informationen bei Nachfrage oder Anmeldung.
Pause am Schreibtisch
„Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, sind Kleinigkeiten
Ralph Waldo Emerson   verglichen mit dem, was in uns liegt.”
|