Das hätte aber nicht sein sollen …

Leider führt Ihr Browser (das Programm zur Anzeige von Internetseiten) die Programmiersprache JavaScript nicht aus. Entweder versteht Ihr Browser grundsätzlich kein JavaScript, oder JavaScript ist abgeschaltet.

JavaScript ist aber für die korrekte Anzeige dieser Internetseite unabdingbar.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, beziehungsweise benutzen Sie einen (moderneren) Browser, der JavaScript versteht. Laden Sie dann diese Seite neu.

Dieser Hinweis wird bei aktiviertem JavaScript nicht wieder erscheinen.

Vielen Dank!

Weitere Erläuterungen zu diesem Thema >>>

www.pflege-spiel-beratung.de
nl6aq13x

Wald-Spielgruppen


für Kinder ab 1½ Jahren mit Eltern


In der Natur finden Kinder das, was sie für eine gesunde Entwicklung brauchen:

Bewegungsvielfalt, reiche Sinnesanregungen und Naturmaterialien, die die Fantasie herausfordern. Naturspielkinder sind motiviert, auf Wurzelwegen ihr Gleichgewicht zu üben, Hänge hoch zu klettern, über Baumstämme zu balancieren, und sie haben Spaß an Anstrengungen. Sie formen Erdkugeln für die Kugelbahn, kochen aus Tannennadeln Suppe für Zwerge, tragen Zweige zum Bauen, führen ihren Zapfen-„Waldi” an der Leine, verreiben Steine zu Farben, ziehen sich in das Äste-Tipi zurück, hören dem Bach zu… Im freien ursprünglichen Spiel kommen die Kinder zu sich.

All dies erleben sie in der frischen Luft im Wechsel der Jahreszeiten und in einer ruhigen Atmosphäre. Ihre Bezugspersonen geben ihnen Sicherheit, ebenso der immer gleiche Ablauf der Spielgruppe. Eine schön gestaltete Mahlzeit, Lieder, Reigen und Geschichten stärken die Gemeinschaft und unterstützen die Kinder in ihrer Sprachentwicklung.

An den Elternabenden tauschen wir uns aus über persönliche Fragen zum Umgang mit unseren Kindern. Außerdem lernen wir essbare und giftige Pflanzen kennen, bereiten etwas Leckeres aus Wildkräutern zu und räuchern mit ätherischen Pflanzendüften. Im Frühjahrs-Kurs laden wir zur Kräuterwanderung ein, im Juli feiern wir das Sommer-Fest im und am Bach, und im Herbst gibt es das Lichter-Fest.


Aktuelle Termine:   > Hier!
|
2 bis 3 Spielgruppen für die Kleinen ab 1½ bis 3 Jahren:

Montag und Freitag - zeitweise auch Mittwoch
jeweils von 9.30 bis 11.45 Uhr
im wunderschönen Hölltal in Schwäbisch Gmünd-West

Kurse mit 10 wöchentlichen Treffen, Elternabend und Waldfest oder Kräuterwanderung kosten 84 Euro.

> Schließen